kontrast kontra·st

kontrast kontra·st
-stu, -sty; loc sg -ście
m
(= przeciwieństwo) contrast

Nowy słownik polsko-angielski. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Kontrast — »‹starker› Gegensatz; auffallender Unterschied (bes. von Farben)«: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. – zunächst als Fachausdruck der Malerei – aus it. contrasto (daraus auch frz. contraste) entlehnt. Dies ist von it. (vlat.) contrastare… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontrast — Gegensatz; Unterschied * * * Kon|trast [kɔn trast], der; [e]s, e: starker Gegensatz, auffallender Unterschied: die Farben bilden einen auffallenden Kontrast. Zus.: Farbkontrast. * * * ◆ Kon|trạst 〈m. 1〉 1. Gegensatz, auffallender Unterschied 2.… …   Universal-Lexikon

  • Assimilation-Kontrast-Theorie — Assimilation Kontrạst Theorie,   Theorie der Informationsverarbeitung von C. I. Hovland und Muzafer Sherif (1961), nach der Informationen zur Stützung der eigenen Meinung bevorzugt aufgenommen und durch eine Angleichung divergierender… …   Universal-Lexikon

  • Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen — Die Liste lateinischer Lehn und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Latein haben. Im Alltagsbereich finden sich deutsche Wörter mit lateinischen Wurzeln überwiegend bei den Begriffen, die vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschen- und Bürgerrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrecht — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins mit gleichen Rechten ausgestattet und dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechte als Verfassungsrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechtsverletzung — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorienpluralismus — oder theoretischer Pluralismus ist in der Wissenschaftstheorie die Methodologie, welche in der Wissenschaft eine Vielzahl theoretischer Alternativen fordert, um durch deren gegenseitige kritische Prüfung den Erkenntnisfortschritt zu fördern. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”